Schülerparlament
Was ist das Schülerparlament eigentlich???
Aus jeder Klasse werden zwei Kinder gewählt, die für ein halbes Schuljahr im Schülerparlament ihre Klasse vertreten. Danach können diese Kinder wieder- oder abgewählt werden.
Die Regel des Monats wird vom Schülerparlament selber beschlossen. Ebenso liegt der Bolzplatzplan in der Hand einiger Schülerinnen und Schüler des vierten Schuljahres, die vom Parlament einen entsprechenden Auftrag haben. Inzwischen wird der Einsatzplan der "Gelben Engel" von den Klassen des vierten Schuljahres selbstständig geregelt und dem Schülerparlament mitgeteilt.
Die Mitglieder des Schülerparlaments haben dann die Aufgabe, die besprochenen Dinge, Entscheidungen und Ergebnisse ihren Klassen mitzuteilen. Sie sammeln aber auch in ihren Klassen solche Punkte, die angesprochen werden sollten.
Damit wollen wir das Grundprizip der Demokratie - unabhängig von gesetzlichen Vorgaben - unseren Schülerinnen und Schülern lebendig vermitteln:
Donnerstags in der 1. Stunde treffen sich die Mitglieder des Schülerparlaments mit der Schulleitung. Es gibt keine feste Tagesordnung. Die Schülerinnen und Schüler wie aber auch die Schulleitung können Aktuelles vortragen. Im vergangenen Schuljahr wurde z.B. über folgende Angelegenheiten gesprochen:
• Schulhofgestaltung
• Regeln des Monats
• Schulfest und besondere Veranstaltungen
• Bau- und Umbaumaßnahmen
• "Gelbe Engel" und deren Aufgaben
• Toilettenverhalten der Kinder
• Verhalten im Schulbus
• Bolzplatzplan
• Stunden- und Vertretungsplan.
Das Denken wieder lernen, in Ruhe beraten, keine Angst mehr haben, abstimmen und uns einigen, rennen und rutschen, klettern und springen, Geschichten zuhören, einen Präsidenten wählen, vieles gemeinsam machen. (W. Fährmann: Der überaus starke Willibald) |
Meinungen zum Schülerparlament:
"Ich finde das Schülerparlament gut, weil man alles über andere Klassen und die Schule erfährt."
Lea
"Im Schülerparlament kann man ehrlich seine Meinung sagen. So viele neue Sachen erfährt man dort"
Mara
"Ich finde das Schülerparlament gut, weil man dort sagen kann, was einen stört und man erfährt alles über die Schule."
Carolyn
Mitglieder im Schülerparlament
Im aktuellen Schulhalbjahr vertreten folgende Schülerinnen und Schüler ihre Klassen im Schülerparlament:
1a N.N.
1b N.N.
2a Sophia und Moritz
2b Leo und Carla
3a Klara und Finn
3b Jaden Lee und Philipp
3c Leif und Maik
4a Emily und Henning
4b Luis und Lars